Biedermeier-Altbau an der Grenze 1070/1080: +++ 4 Zimmer-Wohnung im 3. Lift-Stock mit Balkon-Option ++++

Tauchen Sie ins pulsierende Stadtleben ein:
Hier erwartet Sie ein typischer Biedermeier-Altbau MIT der Option für einen Innenhof-Balkon!

In dieser verkehrsberuhigten Zone bei der Bernhardgasse/Lerchenfelderstr. in begehrter Lage an der Grenze vom 7. zum 8. Bezirk steht in einem Biedermeier-Haus eine Wohnung im 3. Liftstock mit dem typischen Charme dieser Zeit zum Verkauf.

Die bestandfreie Wohnung mit rd. 113 m2 Nutzfläche bedarf eines Updates, was die Oberflächen u. die Fenster anbelangt, wäre jedoch bezugsfertig (zuvor war sie vermietet). Im Hofbereich ist der Anbau eines ca. 3 m langen Süd-Balkons lt. Baumeister möglich. Der mit dem Dachausbau gefasste Baumeister legt auf Wunsch einen Kostenvoranschlag vor. Ausrichtung der Wohnung nach Osten/Westen.

Die 3 als Schlafzimmer nutzbaren Räume sind zum Hofbereich der Liegenschaft orientiert.
Zusammenlegung oder Abtrennung möglich.

Die Wohnung bietet eine zeitgemäße Küche mit den üblichen Geräten in aktuellem Design in zeitlosem grau-weiß. Platz für Stauraum-Schränke oder den Frühstücksplatz ist mehr als ausreichend vorhanden.
Passender Verbau rund um die vorhandene Baxi-Gas-Kombi-Therme (Radiatoren).

Die Wand zwischen der sep. Küche und dem großzügigen Wohnbereich von ca. 34,6 m2 könnte einen breiteren Durchgang erhalten u. würde so Wohnraum u. Küche miteinander verbinden. Die Wand könnte mit überschaubarem Aufwand auf bis zu 2 m für einen Durchgang geöffnet werden. Die erforderliche Zustimmung ist auf einfachem Wege und rasch möglich.

Angenehm ist der zentrale Zugang zu allen Räumen und die Raumhöhe von ca. 2,9 m in den Haupträumen.

Bad mit Wanne mit 2. WC, Waschplatz u. WM-Anschluss. Der Umbau mit einer bodenebenen Dusche ist möglich. Sep. WC mit Waschbecken gleich neben dem Eingangsbereich.

3 ausschließlich hofseitige Zimmer, davon ein geräumiges Master-Schlafzimmer mit ca. 22,7 m2, Kabinett mit ca. 7,95 m2 und 3. Zimmer mit ca. 11,4 m2. Vom Master-SZ und dem mittleren Zimmer könnte man den künftigen Balkon mit Südausrichtung begehbar machen (nötiger Abstand zum Nachbargebäude).

Das Prozedere der Zustimmung gestaltet sich in diesem Fall viel einfacher, da Änderungen bzw. die beiden erforderlichen Zustimmungen dazu bereits im kürzlich etablierten WE-Vertrag geregelt sind.

Die Gas-Kombi-Therme der Marke Baxi befindet sich in der Küche in einem an das Küchendesign angepassten Verbau. Gas-Etagen-Heizung mit Radiatoren, der Umstieg auf eine moderne Fußbodenheizung wäre möglich, ebenso die Installation einer Wärmepumpe im Zuge des Dachausbaus.

Der Stabparkettboden könnte im Zuge dessen auf einen eher passenden Stern- oder Fischgrätparkett abgeändert werden. Ältere Fenster mit Holzrahmen u. Gliederung in weiß lackiert, hier wäre ein tw. Austausch zu empfehlen. Moderne Dana-Türen mit mattweißem u. glattem Türblatt.

Der bereits vorhandene u. barrierefrei (ohne Zwischenstufen) zugängliche Lift wird durch den Dachgeschoß-Ausbau teilweise erneuert bzw. nach oben verlängert. Die Haustechnik wird bei Bedarf adaptiert, entspricht auch derzeit bereits einem zeitgemäßen Standard. Guter zeitgemäßer Erhaltungszustand des Hauses.

Die Umgebung ist geradezu prädestiniert für Gourmets u. Feinschmecker: Im direkten Umfeld lässt sich Köstliches fürs Frühstück in zahlreichen Bäckereien (z.B. Felzl, Geier, etc.) erwerben. In nur 1 min. erreichen Sie gleich die nächste Apotheke, mehrere Supermärke (Billa, Hofer als nächste) verfügbar.
Spezielle Gastro-Angebote auf hohem Niveau, u.a. werden an der Ecke Lerchenfelderstr./Schottenfeldg. die bei Kärntnern u. Tirolern so geliebten Kaaspressknödel bzw. Schlutzkrapfen angeboten oder feine vegetarische Küche, hippe Cocktails serviert od. auch Vapes nur einen Steinwurf entfernt.
Für so gut wie jeden Geschmack findet sich hier das passende Angebot.

Geboten wird zudem Asia-Küche in mehreren Lokalen für vor allem junges Publikum. Zahlreiche Cafès (wie das Hummel an der nahen Josefstädter Str.) und etliche Cocktail-Bars oder der gut sortierte Lerchenfelder Bauernmarkt (am Platz vor der Kirche) jeweils am Freitag.
Mehrere Friseur-Läden, Blumen-, Geschenke- u. Buchladen sowie Kosmetik-Studios.
Div. Therapeuten haben ihre Praxen im direkten Umfeld.
Hier zeigt sich die ausgezeichnete Versorgungslage eines innerstädtischen Standortes mit hoher Kaufkraft.
Zur nahen Josefstädter Str. mit ihrem reichhaltigen Angebot bzw. Einkaufsmöglichkeiten führt Sie ein kurzer Weg von wenigen Minuten.

Monatliche Betriebskosten: Derzeit wird ein anteiliger Betrag von EUR 348,75 brutto gesamt (inkl. Lift u. 10 % USt.) von der Verwaltung vorgeschrieben, im Zuge der WE-Begründung ist sodann die gesetzl. Rücklage von EUR 1,06 / m2 zu bilden u. einzuheben.

Begehrter Kaufpreis: EUR 825.000,--, zzgl. 3 % Vermittlungshonorar + 20 % USt. (3,6 % brutto) u. übliche Kaufnebenkosten.

Wenn Sie bevorzugt Altbau MIT Freifläche in begehrter Innenstadtlage suchen, stellen wir Ihnen diese Gelegenheit gerne näher vor!

Durch die laufende geschäftliche Tätigkeit für den Abgeber weisen wir auf ein wirtschaftliches Naheverhältnis zum Abgeber hin. Eine gesellschaftsrechtliche oder personelle Verflechtung besteht jedoch nicht.

Wir sind als Doppelmakler tätig.

Das verwendete Homestaging ist nicht Gegenstand des Angebotes. Es dient vielmehr als Einrichtungs- u. Gestaltungsvorschlag u. soll die Raumdimensionen verständlicher darstellen helfen.

Für KonsumentInnen gilt:
Durch das Inkrafttreten des Fern- und Auswärtsgeschäftegesetzes (FAGG/VRUG) können wir Ihnen erst nach Ihrer Zustimmung zum Verzicht auf die darin festgelegte 14-tägige Rücktrittsfrist bzw. Ihre Bestätigung, dass Sie unser vorzeitiges Tätigwerden wünschen, die Detailunterlagen zu diesem unverbindlichen Immobilienangebot mit Adresse zusenden.
Daher erhalten Sie vorab eine gesonderte Nachricht mit allen Informationen zum FAGG, in der Sie uns diese Zustimmung erteilen können.

Erst nach Erhalt senden wir Ihnen gerne die gewünschten Informationen zu diesem Angebot bzw. geben wir Ihnen die Adresse bekannt, bitte um Verständnis!

Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten durch Ihre erteilte Zustimmung, unser Anspruch auf die vereinbarte Vermittlungsprovision entsteht erst bei einem von uns erfolgreich vermittelten Geschäftsabschluss bzw. bei dessen Rechtswirksamkeit.

Überblick

Objekt ID:
46330
Bundesland:
Wien
Bezirk:
Wien 7.,Neubau
Ort:
Wien 7.,Neubau
Lage:
Bernhardgasse/Lerchenfelderstraße
Verkehrsanbindung:
Linie 46, Bus 48A, U-6

Kosten

Preis:
€ 825.000,00
Betriebskosten (ex. USt):
€ 260,43
Liftbetriebskosten (ex. USt):
€ 56,62
mtl. Kosten (inkl. USt.):
€ 348,75
Provision:
3 % vom Kaufpreis zzgl. 20 % USt.

Flächen

Wohnfläche ca.:
113,00 m²
Kellerfläche ca:
2,00 m²

Detaildaten

Verfügbar ab:
ab sofort
Baujahr:
1848
Zimmer:
4
Geschosse:
6
Stockwerk:
3. Stock
Anzahl Balkone:
1
Bäder:
1
Anzahl WCs:
2
Anz. Wohneinheiten:
16
Alter:
Altbau
Heizung:
Etagenheizung
Zentralheizung
Befeuerung:
Gas
Heizwärmebedarf:
61,6 kWH/m²/Jahr
fGEE:
1,3
Boden:
Parkett
Boden:
Fliesen

Ausstattung:

Abstellraum
Barrierefrei
Einbauküche
Küche offen
Lift
Klimaanlage
Fahrradraum
Sicherheitstechnik

Ihr Berater:

Maria Zeiler

+43 664 / 142 57 35

zeiler [at] immovos.at

Immobilienangebote online

Ihre Anfrage:

Name: Strasse: Plz: Ort: Tel: Email: Nachricht:
  KonsumentIn gemäß Konsumentenschutz

Bitte entscheiden Sie durch Anklicken:

Hinweis: Wir sind verpflichtet, die Identität unserer Vertragspartner von Beginn des Makler-Dienstleistungsvertrages an zu überprüfen; falls Sie unter den angegebenen Daten nicht gemeldet oder nicht registriert sein sollten, ersuchen wir um Übermittlung einer Ausweiskopie.

Datenschutzinformation zur Kenntnis genommen

Tauchen Sie ins pulsierende Stadtleben ein:
Hier erwartet Sie ein typischer Biedermeier-Altbau MIT der Option für einen Innenhof-Balkon!

In dieser verkehrsberuhigten Zone bei der Bernhardgasse/Lerchenfelderstr. in begehrter Lage an der Grenze vom 7. zum 8. Bezirk steht in einem Biedermeier-Haus eine Wohnung im 3. Liftstock mit dem typischen Charme dieser Zeit zum Verkauf.

Die bestandfreie Wohnung mit rd. 113 m2 Nutzfläche bedarf eines Updates, was die Oberflächen u. die Fenster anbelangt, wäre jedoch bezugsfertig (zuvor war sie vermietet). Im Hofbereich ist der Anbau eines ca. 3 m langen Süd-Balkons lt. Baumeister möglich. Der mit dem Dachausbau gefasste Baumeister legt auf Wunsch einen Kostenvoranschlag vor. Ausrichtung der Wohnung nach Osten/Westen.

Die 3 als Schlafzimmer nutzbaren Räume sind zum Hofbereich der Liegenschaft orientiert.
Zusammenlegung oder Abtrennung möglich.

Die Wohnung bietet eine zeitgemäße Küche mit den üblichen Geräten in aktuellem Design in zeitlosem grau-weiß. Platz für Stauraum-Schränke oder den Frühstücksplatz ist mehr als ausreichend vorhanden.
Passender Verbau rund um die vorhandene Baxi-Gas-Kombi-Therme (Radiatoren).

Die Wand zwischen der sep. Küche und dem großzügigen Wohnbereich von ca. 34,6 m2 könnte einen breiteren Durchgang erhalten u. würde so Wohnraum u. Küche miteinander verbinden. Die Wand könnte mit überschaubarem Aufwand auf bis zu 2 m für einen Durchgang geöffnet werden. Die erforderliche Zustimmung ist auf einfachem Wege und rasch möglich.

Angenehm ist der zentrale Zugang zu allen Räumen und die Raumhöhe von ca. 2,9 m in den Haupträumen.

Bad mit Wanne mit 2. WC, Waschplatz u. WM-Anschluss. Der Umbau mit einer bodenebenen Dusche ist möglich. Sep. WC mit Waschbecken gleich neben dem Eingangsbereich.

3 ausschließlich hofseitige Zimmer, davon ein geräumiges Master-Schlafzimmer mit ca. 22,7 m2, Kabinett mit ca. 7,95 m2 und 3. Zimmer mit ca. 11,4 m2. Vom Master-SZ und dem mittleren Zimmer könnte man den künftigen Balkon mit Südausrichtung begehbar machen (nötiger Abstand zum Nachbargebäude).

Das Prozedere der Zustimmung gestaltet sich in diesem Fall viel einfacher, da Änderungen bzw. die beiden erforderlichen Zustimmungen dazu bereits im kürzlich etablierten WE-Vertrag geregelt sind.

Die Gas-Kombi-Therme der Marke Baxi befindet sich in der Küche in einem an das Küchendesign angepassten Verbau. Gas-Etagen-Heizung mit Radiatoren, der Umstieg auf eine moderne Fußbodenheizung wäre möglich, ebenso die Installation einer Wärmepumpe im Zuge des Dachausbaus.

Der Stabparkettboden könnte im Zuge dessen auf einen eher passenden Stern- oder Fischgrätparkett abgeändert werden. Ältere Fenster mit Holzrahmen u. Gliederung in weiß lackiert, hier wäre ein tw. Austausch zu empfehlen. Moderne Dana-Türen mit mattweißem u. glattem Türblatt.

Der bereits vorhandene u. barrierefrei (ohne Zwischenstufen) zugängliche Lift wird durch den Dachgeschoß-Ausbau teilweise erneuert bzw. nach oben verlängert. Die Haustechnik wird bei Bedarf adaptiert, entspricht auch derzeit bereits einem zeitgemäßen Standard. Guter zeitgemäßer Erhaltungszustand des Hauses.

Die Umgebung ist geradezu prädestiniert für Gourmets u. Feinschmecker: Im direkten Umfeld lässt sich Köstliches fürs Frühstück in zahlreichen Bäckereien (z.B. Felzl, Geier, etc.) erwerben. In nur 1 min. erreichen Sie gleich die nächste Apotheke, mehrere Supermärke (Billa, Hofer als nächste) verfügbar.
Spezielle Gastro-Angebote auf hohem Niveau, u.a. werden an der Ecke Lerchenfelderstr./Schottenfeldg. die bei Kärntnern u. Tirolern so geliebten Kaaspressknödel bzw. Schlutzkrapfen angeboten oder feine vegetarische Küche, hippe Cocktails serviert od. auch Vapes nur einen Steinwurf entfernt.
Für so gut wie jeden Geschmack findet sich hier das passende Angebot.

Geboten wird zudem Asia-Küche in mehreren Lokalen für vor allem junges Publikum. Zahlreiche Cafès (wie das Hummel an der nahen Josefstädter Str.) und etliche Cocktail-Bars oder der gut sortierte Lerchenfelder Bauernmarkt (am Platz vor der Kirche) jeweils am Freitag.
Mehrere Friseur-Läden, Blumen-, Geschenke- u. Buchladen sowie Kosmetik-Studios.
Div. Therapeuten haben ihre Praxen im direkten Umfeld.
Hier zeigt sich die ausgezeichnete Versorgungslage eines innerstädtischen Standortes mit hoher Kaufkraft.
Zur nahen Josefstädter Str. mit ihrem reichhaltigen Angebot bzw. Einkaufsmöglichkeiten führt Sie ein kurzer Weg von wenigen Minuten.

Monatliche Betriebskosten: Derzeit wird ein anteiliger Betrag von EUR 348,75 brutto gesamt (inkl. Lift u. 10 % USt.) von der Verwaltung vorgeschrieben, im Zuge der WE-Begründung ist sodann die gesetzl. Rücklage von EUR 1,06 / m2 zu bilden u. einzuheben.

Begehrter Kaufpreis: EUR 825.000,--, zzgl. 3 % Vermittlungshonorar + 20 % USt. (3,6 % brutto) u. übliche Kaufnebenkosten.

Wenn Sie bevorzugt Altbau MIT Freifläche in begehrter Innenstadtlage suchen, stellen wir Ihnen diese Gelegenheit gerne näher vor!

Durch die laufende geschäftliche Tätigkeit für den Abgeber weisen wir auf ein wirtschaftliches Naheverhältnis zum Abgeber hin. Eine gesellschaftsrechtliche oder personelle Verflechtung besteht jedoch nicht.

Wir sind als Doppelmakler tätig.

Das verwendete Homestaging ist nicht Gegenstand des Angebotes. Es dient vielmehr als Einrichtungs- u. Gestaltungsvorschlag u. soll die Raumdimensionen verständlicher darstellen helfen.

Für KonsumentInnen gilt:
Durch das Inkrafttreten des Fern- und Auswärtsgeschäftegesetzes (FAGG/VRUG) können wir Ihnen erst nach Ihrer Zustimmung zum Verzicht auf die darin festgelegte 14-tägige Rücktrittsfrist bzw. Ihre Bestätigung, dass Sie unser vorzeitiges Tätigwerden wünschen, die Detailunterlagen zu diesem unverbindlichen Immobilienangebot mit Adresse zusenden.
Daher erhalten Sie vorab eine gesonderte Nachricht mit allen Informationen zum FAGG, in der Sie uns diese Zustimmung erteilen können.

Erst nach Erhalt senden wir Ihnen gerne die gewünschten Informationen zu diesem Angebot bzw. geben wir Ihnen die Adresse bekannt, bitte um Verständnis!

Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten durch Ihre erteilte Zustimmung, unser Anspruch auf die vereinbarte Vermittlungsprovision entsteht erst bei einem von uns erfolgreich vermittelten Geschäftsabschluss bzw. bei dessen Rechtswirksamkeit.
Objekt an Freunde oder Bekannte senden: